Bei schönstem Herbstwetter fand vom 18.-20.09.2025 in den Revieren um Ebrach die 57. Internationale VGP des Deutschlanghaarverbandes unter der Schirmherrschaft von Daniel Vinzens, Erster Bürgermeister von Ebrach, statt.
Dieses Jahr war wieder Deutschland an der Reihe. 11 Gespanne stellten sich der Herausforderung, vier aus Deutschland, vier aus Österreich und drei aus Tschechien.
Zur Begrüßung trafen sich traditionell alle vor der Orangerie des Klosters Ebrach. Suchenleiterin Maria-Theresia Niehues und Stephan Bruhn, Vorsitzender des Deutschlanghaar Verbandes, begrüßten Hundeführer, Richter und Gäste, darunter ganz besonders Mf. Christian Studeny, Präsident des Österreichischen Deutschlanghaarklubs (ÖDLK) und den Stellvertretenden Betriebsleiter des Forstbetriebs Ebrach, Daniel Steuer. Dem Forstbetrieb gilt ein herzliches Dankeschön für die Überlassung der Waldreviere und die große Unterstützung der Hundearbeit. Großer Dank auch an alle Revierinhaber, die ihre bestens mit Wild besetzten Reviere für diese Prüfung zur Verfügung gestellt haben.
Dieses Jahr wurden hervorragende Hunde vorgestellt. Es war eine Freude, die Gespanne bei der Arbeit zu sehen, im Wald, im Wasser und im Feld. Das zeigen auch die guten Ergebnisse.
Leider sind zwei Gespanne ausgeschieden, eines aus Deutschland und eines aus Tschechien.
Gemeldet: 11, geprüft: 11, bestanden: 9 Hunde |
Punkte |
>Bayka vom Spessart 247/20 A, gew. 13.04.2020 F: Günter Hunold / D |
345/1 ÜF Totverweiser |
/Cora von den Hassbergen 547/21 A., gew. 11.12.2021 F: Christian Seelmann / D |
344/1 ÜF Totverweiser |
/Basko von der Jägerfichte ÖHZB/DL 6791 A, gew. 11.05.2022 F: Michael Hemetsberger / A |
334/1 ÜF |
/Quaika vom Reitbach 197/22 A, gew. 01.05.2022 F: Arno Brommann / D |
326/1 ÜF Totverweiser |
/Asta vom Mostbrunnen ÖHZB/DL 6802, gew. 13.06.2022 F: Franz Lehner / A |
325/1 ÜF |
/Amy vom Mostbrunnen ÖHZB/DL 6807, gew. 13.06.2022 F: Manfred Streisselberger / A |
324/1 ÜF |
/Adeltrude von der Schlösslbreite ÖHZB/DL 6912, gew. 13.03.2023 F: Nathalie Pelzmann / A |
313/1 ÜF |
>Holly von den Mainauen 201/18, gew. 19.04.2018 F: Maichal Popelar / Cz |
306/2 ÜF |
Bergil ze Tri kracju CLP/DO/9154, gew. 07.05.2022 F: Ladislv Koprnicky / Cz |
301/2 ÜF |
Die Ergebnisse im Einzelnen finden Sie hier.
Suchensieger wurde Bayka vom Spessart, geführt von Günter Hunold
Er erhielt außerdem den Ehrenpreis des Österreichischen Deutschlanghaarklubs
Ausgezeichnet für die beste Wasserarbeit wurde Asta vom Mostbrunnen, geführt von Franz Lehner
Den Ehrenpreis für die beste Feldarbeit erhielt Cora von den Hassbergen, geführt von Christian Seelmann
Den Ehrenpreis für die beste Waldarbeit bekam Adeltrude von der Schlösslbreite, geführt von Nathalie Pelzmann
Herzlichen Glückwunsch und Waidmannsheil!
Im nächsten Jahr treffen sich die Langhaarfreunde zur Internationalen VGP in Tschechien.
Fotos: M.-T. Niehues